
Andreas Bernhard Lyonel Feininger (* 27. Dezember 1906 in Paris; † 18. Februar 1999 in New York) war ein bedeutender Fotograf und Lehrer der Fotografie im 20. Jahrhundert. Er ist Sohn des Malers Lyonel Feininger. == Leben == Andreas Feininger wurde als amerikanischer Staatsbürger 1906 in Paris geboren, verbrachte seine Jugend in Berlin und ab 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Feininger

Andreas Feininger (1906-1999), amerikanischer Photograph deutscher Abstammung. Er war der älteste Sohn des Malers Lyonel Feininger. Feininger wurde am 27. Dezember 1906 in Paris geboren. Von 1914 bis 1921 besuchte er das Gymnasium in Zehlendorf und Weimar, wo sein Vater seit 1919 am Bauhaus die Abteilung für Graf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Feininger, Andreas, amerikanischer Fotojournalist deutscher Herkunft, * Paris 27. 12. 1906, † Â New York 18. 2. 1999, Sohn von Lyonel Feininger; studierte Architektur am Bauhaus, später Mitarbeiter von Le Corbusier; ab 1939 in den USA, 1943 freier Publizist für die Zeitschrift »Life«;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

US-amerikanischer Fotograf, * 27. 12. 1906 Paris, † 18. 2. 1999 New York; Sohn von Lyonel Feininger ; Architekturfotograf; besuchte 1925-1928 die Staatlichen Bauschulen in Weimar und Zerbst; 1932/33 Arbeit bei Le Corbusier in Paris, 1939 Übersiedlung nach New York; 1943-1962 al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.